Bescherung beim Tennisverein

 

Hinter dem Begriff „Bescherung“ verbergen sich bekanntlich zwei Deutungen. Bei  der „schönen Bescherung“ denkt man oft an negative Ereignisse, die auch dem Tennisverein in der letzten Zeit nicht erspart blieben. Wegen Corona wurde erneut die Jahresabschlussfeier am ersten Adventwochenende abgesagt und  Lieferengpässe waren dafür verantwortlich, dass auch die Fertigstellung des Fitnesszentrums ins neue Jahr verschoben wurden musste. Als Bescherung im positiven Sinn darf aber die in der Vorweihnachtszeit erfolgte Freigabe der neuen Sanitärräume gesehen werden, der für die Innenarbeiten wichtige Einbau der Fenster und die Installation der größer als bisher dimensionierten Lüftungsanlage, die weithin sichtbar auf dem Dach steht.

Die sportlich gute Nachricht der letzten Wochen war, dass unter Beachtung der 2G-Regel  weiterhin Tennissport in der Halle betrieben werden durfte.  Das hatte zur Folge, dass ab Dezember auch wieder Meisterschaftsspiele der Hallenrunde durchgeführt werden, an denen  8 Senioren-  und 8 Jugendteams des Tennisvereins teilnehmen. Die bisher erzielten Senioren-Ergebnisse bescherten dem Tennisverein eine ausgeglichene Bilanz mit 4 Unentschieden, 3 Siegen und 3 Niederlagen. Das Verbandsligateam der Herren um Tobias Preckeler  kam gegen TC SuS Bielefeld zum 3:3 durch Siege von Timon Reichelt und den Doppeln Reichelt/Preckeler und Moritz Dettinger/Max Hensmann. Die Damen 2 erspielten ein 3:3 bei Saxonia Münster in der Bezirksklasse mit Siegen von Jana Böcker, Greta Gerster und Böcker/Gerster im Doppel.  Mit demselben Ergebnis kehrten die Herren 40 aus Billerbeck zurück, wo Peter Hensmann, Michael Bruns und Dirk Müllmann drei Einzelsiege errangen. Die Herren 30.2 ließen mit dem 3:3 gegen Altenberge die 1:5 Niederlage im ersten Spiel vergessen, wobei Sven Schöpker und Armin Omerovic im Einzel und Branimir Krasimir mit Dario Vujcevic im Doppel erfolgreich waren.

In die Siegerliste trugen sich die Damen 1 mit dem 6:0 Erfolg gegen Ostbevern ein, nachdem sie zum Auftakt mit 2:4 in der Münsterlandliga gegen Hiltrup verloren hatten. Darja Hubert, Paulin und Inga Giersch, Jana Böcker und Thea Kösters hatten gegen Ostbevern mehr zu tun, als es das Ergebnis zeigt: drei Partien konnten sie erst  im Matchtiebreak mit jeweils 10:7 für sich entscheiden. Ebenfalls in der Münsterlandliga starteten die Herren 30.1 um Markus Nübel mit einem 5:1 Sieg gegen den Olfener TC. Das Quartett der Herren 50 mit Mannschaftsführer Michael Preckeler ging mit  einem  4:2 Sieg beim BSV Roxel in die Weihnachtspause, die das Team am 8.1. mit dem Heimspiel gegen Ostbevern  beendet.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange