Corona stoppt Tennisherren

Corona stoppt Tennisherren

Wegen eines Coronainfekts im ihrem Team mussten die Spieler der TG Münster ihr Spiel bei den Herren 1 des Tennisvereins am Wochenende leider absagen. Damit hatte die Sechs von Tobias Preckeler keine Möglichkeit, ihr Punktekonto gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga weiter aufzubessern, um vielleicht noch ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitzureden. Dafür kommt es aber am kommenden Sonntag, dem 23.8., im Heimspiel zum Knüller gegen den derzeitigen Tabellenersten BVH Dorsten, der noch kein Spiel verloren hat, während der TVE zum Saisonauftakt 3:6 gegen Haltern verlor und danach mit Siegen gegen Warendorf und Altenberge „in die Spur“ kam.

Ebenfalls in der Spur befinden sich auch die Herren 30.1, die mit Mannschaftsführer Markus Nübel  nach einer Niederlage und einem Unentschieden jetzt zu ihrem zweiten Sieg kamen. Sie ließen dem 4:2 gegen Hamaland Vreden vom Vorwochenende nun einen 4:2 Auswärtssieg gegen Raesfeld folgen. Markus Nübel und Alexander Dornschneider hielten mit ihren Einzelsiegen zum 2:2 Zwischenstand die Tür zum Teamerfolg offen, den die Doppel  Alexander Dornschneider/Philipp Paetzold und Markus Nübel/Harald Konietzko dann perfekt machten.

Ihre Hoffnungen auf den ersten Saisonerfolg mussten dagegen die beiden Teams der Herren 2 und Herren 3 begraben. Die Herren 2 um Leon Judith treffen stark verjüngt (mit Johannes Reichel und Niklas Albrecht) in der Bezirksklasse auf gegnerische Erstvertretungen, die ihnen von den LKs und oft von der Physis überlegen sind, so dass nach zwei 2:7 Niederlagen gegen Lengerich und Ostbevern die 0:9 Heimniederlage an diesem Wochenende gegen den TC GW Burgsteinfurt zwar erneut weh tut, aber keine Dauerschmerzen hinterlassen dürfte. Es gibt in diesem Jahr ohnehin keinen Absteiger, und auf gewonnenen Erfahrungen lässt sich aufbauen. Das sollte auch das Trostpflaster für die Herren 3 sein, die mit der dritten 2:4 Niederlage in Folge am Tabellenende der Kreisklasse stehen. Beim 2:4 gegen Lienen war Leo Sademann strahlender Doppelsieger: er brachte sein Einzel mit 6:4 im dritten Satz zum Sieg und bewies auch im Doppel mit Max Rettig beim 10:6 im Matchtiebreak viel Stehvermögen.

Bild: Nachwuchshoffnung Johannes Reiche, im letzten Jahr mit dem Team des DJK Billerbeck noch U12-Westfalenmeister, war bei seinem Senioreneinsatz gegen Burgsteinfurt trotz engagierter Leistung ebenso chancenlos wie seine Mitspieler – aber den Spaß an den gelben Bällen hat er nicht verloren

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange