, aber mit einem Jubiläum Die Damen 40 des Tennisvereins hatten am Wochenende die Chance, zum zweiten Mal ihrer Karriere in das Endspiel um die Westfälische Hallenmeisterschaft einzuziehen. Leider verloren sie das entscheidende Spiel gegen die Mitkonkurrentinnen von TuS Hamm mit 2:4. Mit Astrid Böttcher fehlte ihnen ihre Nummer 1, alle Spielerinnen mussten daher eine Position höher gegen stärkere Gegnerinnen antreten, schlugen sich aber durchaus achtbar. Raphaela Berg (4:6/3:6), Sabine Kemper (5:7/0:6) und Andrea Patten (4:6/4:6) verloren, waren in ihren Partien aber nicht chancenlos. Ute Froning gelang sogar ein überraschender und verdienter Punktgewinn mit 3:6/6:1/10:7. Sie wiederholte ihn im Doppel an der Seite von Birgit Büscher (6:3/6:2), während Kemper/Patten mit 4:6/4:6 auch im Doppel knapp scheiterten und ein Unentschieden verpassten. Dennoch können die Damen 40 auf ihre Leistung stolz sein, die auch noch eine besondere Beachtung in der Vereinshistorie verdient: vor 11 Jahren, in der Sommersaison 2007, stieg das Team erstmals in die Westfalenliga (WL) der Damen 30 , wechselte 2011 in die WL Damen 40 und schaffte auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga, ging nach der Saison 2012 freiwillig in die WL zurück, wo sie sich seitdem Jahr für Jahr im oberen Tabellendrittel behaupten konnte, auch in der Hallenrunde. Aus dem Team der Damen 30 sind heute noch Astrid Böttcher, Ute Froning, Sabine Kemper und Andrea Patten als Spielerinnen der ersten Stunde aktiv. Der Tennisnachwuchs war im letzten Jahr mit dem Aufstieg der Damen in die Verbandsliga auf einem guten Weg, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Leider hat das junge Team um Laura Denecke in diesem Winter den Klassenerhalt knapp verpasst. Im letzten Spiel gegen BW Halle, ein Team mit drei Ranglistenspielerinnen, waren Paulin und Inga Giersch, Laura Denecke und Dorothee Spurmann chancenlos und mussten damit den Abstieg aus der Verbandsliga hinnehmen. Nur sollte man eines nicht vergessen: bevor die Damen 30 damals als Poensgenteam in die WL aufstiegen, hatten sie 7 (sieben) Auf- und Abstiege in und aus der Verbandsliga hinter sich ! Also nicht verzagen!
1. July 2018
1121
0
0
Add Comment