Damenteams retten die Bilanz des Tennisvereins


Die fünf Damenteams des Tennisvereins hatten am ersten
Wochenende nach den Ferien mit drei Siegen und einem
Unentschieden die bessere Bilanz als die Herren, die mit sieben
Teams antraten und nur zwei Siege und ein Unentschieden vorzeigen
konnten. Dafür stehen aber die beiden Herrensieger souverän an der
Tabellenspitze ihrer Ligen und dürften auch bis zum Schluss dort
bleiben. Die Herren 1 mit Tobias Preckeler siegten unangefochten mit
9:0 gegen die Zweitvertretung von TC 22 Rheine. Die Herren 55.2
kamen gegen Nottuln zwar auch zu einem 6:0 Erfolg, mussten auf
dem Weg dorthin aber viermal in den Match-Tiebreak (MTB). Gerd
Schräer und Andreas Erber hatten im Einzel jeweils mit 10:8 das
bessere Ende für sich, die Doppel Gerd Schräer/Thomas Gebauer und
Christian Ortmeier/Andreas Erber siegten mit 10:6 bzw 10:8. Jochen
Schulte und Thomas Gebauer brauchten in ihren Einzeln nicht
„nachzusitzen“.
Bei den Damen siegte das Sextett der Damen 1 von Laura Denecke mit 8:1 gegen
den TCT Rheine in der Besetzung Paulin und Inga Giersch, Darja
Hubert, Lena Isfort, Thea Kösters und Alina Hegemann, die im Einzel
unterlag. Besondere Beachtung fand das Spitzenspiel von Paulin
Giersch gegen Natalja Harina-Beckmann, die als mehrmalige Siegerin
bei Deutschen und Westfälischen Seniorenmeisterschaften das junge
Team des TCT verstärkte. Trotz ihrer Routine zog sie gegen Paulin
Giersch im Einzel mit 1:6/2:6 den Kürzeren und musste sich auch im
Doppel gegen Paulin Giersch/Thea Kösters mit 3:6/4:6 geschlagen
geben. Die Damen liegen derzeit auf Platz 2 der Tabelle, das
entscheidende Spiel um Platz 1 steigt am letzten Spieltag gegen und
in Warendorf.
Wenig Mühe hatten auch die Damen 50 beim 5:1 Sieg gegen
Schlusslicht Haltern, zu dem Claudia Hoffman (12:10 im MTB), Kirsten
Giersch, Ria Howekamp (10:2 im MTB) und Maria Preckeler bereits in den Einzeln den Grundstein legten. Einen besonderen Grund zur
Freude hatte das neu formierte Team der Damen 30, das mit 4:2
gegen Amelsbüren den ersten Saisonsieg in der Bezirksklasse feierte.
Die Siegpunkte holten Josephine Fleige (3:6/6:1/10:5), Sina Pötter
(6:2/6:3), Katharina Tesch (4:6/6:4/10:2) und das Doppel
Fleige/Pötter (6:2/6:4). Zu einem 3:3 Unentschieden kamen die
Damen 40 im Heimspiel gegen Heek mit Siegen von Reinhild Lüke
(6:2/6:3) und Maria Holz-Wiesner (7:5/6:3) im Einzel und von
Reinhild Lüke/Nicole Helling (6:4/6:3) im Doppel. Die Damen 2
mussten sich mit 1:5 Hopsten geschlagen geben. Den Ehrenpunkt
gewann Jana Böcker, die im Doppel an der Seite von Sofia Lüke mit
6:10 im MTB knapp den zweiten Tageserfolg verpasste.
Bei den Herren gab es als dreimal ein 2:4 und ein Unentschieden.
Beim 2:4 der Herren 2 gegen Altenrheine hießen Tim Galuba und
Daniil Hubert die Sieger. Die Herren 30.2 verloren mit dem 2:4 im
Heimspiel gegen Altenberge leider neben den Punkten auch die
Tabellenführung. Armin Omerovic und das Doppel Sven
Schöpker/Oliver Feldhaus (2:6/7:5/10:6) hielten die Niederlage in
Grenzen. Chancenlos waren die Herren 40.2 in Wettringen, wo ihnen
Gegner mit deutlich höheren LKs gegenüberstanden. Zu Erfolgen
kamen trotzdem Markus Plagge (6:2/6:2) und Joachim Avenarius
(7:5/6:0). Die Herren 55.1 erkämpften bei DJK Billerbeck zwar ein 3:3
Unentschieden, sind aber in bedrohlicher Abstiegsnähe. Nach nur
einem Einzelsieg durch Josef Pölker blühten die Doppel auf: Michael
Tenhaken/Jürgen Ross siegten mit 7:5/6:1, Michael Preckeler/Josef
Pölker machten es noch spannender und holten sich mit 6:2/5:7/10:7
den noch fehlenden Punkt zum Ausgleich.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange