Das gab es schon lange nicht mehr beim Tennisverein: 10 Siege in 12 Begegnungen, sowie vier erste und zwei zweite Plätze in der Tabelle! Das schwerste Stück Arbeit hatten die Herren.1 mit ihrem 5:4 Sieg gegen den TC Hiltrup in der Bezirksliga (BL). Timor Kemper (6:4/6:4), Tobias Preckeler (6:2/6:3), Max Hensmann (6:4/7:5) und Philipp Denecke (7:6/6:4) hatten vier z.T. hart erkämpfte Einzelsiege vorgelegt, die mit dem Erfolg im Doppel durch Kemper/Preckeler (6:3/6:1) dann aber souverän „vergoldet“ wurden. Max Hensmann/Julian Mönning und Philipp Denecke/Niklas Theis verloren ihre Doppel denkbar knapp im Matchtiebreak mit 13:15 bzw. 9:11, brauchten sich aber um den Tagessieg keine Sorgen mehr zu machen. Das Team verteidigte damit seine Tabellenführung vor dem TC Hiltrup.
Die höchsten Tagessiege fuhren die Damen 40 und die Herren 30.1 ein. Das Team von Heidi Wentker gewann in der Besetzung Reinhild Lüke, Beate Kamp, Nicole Helling und Heidi Wentker glatt mit 6:0 gegen Grün Gold Gronau und sicherte sich damit den 2. Tabellenplatz der Kreisliga. Die Herren 30.1 verteidigten ihre Tabellenführung in der BL mit ihrem 6:0 Erfolg gegen Dülmen. Für Tobias Preckeler, Markus Nübel, Alexander Dornschneider, Ruwen Klöcker, Julian Mönning, Philipp Paetzold und Sebastian Zupanc sollten auch die beiden noch ausstehenden Begegnungen nach den Sommerferien keine Stolpersteine auf dem Weg zum Aufstieg werden.
Die Tabellenführung sicherten sich auch zwei weitere Teams, und das ausgerechnet in ihren Begegnungen gegen die TG Emsdetten. Die Herren 30.2 legten beim 5:1 drei Einzelsiege durch Dario Vujicevic, Armin Omerovic und Oliver Feldhaus vor, nur Mannschaftsführer Branimir Krasina hatte nach seiner verletzungsbedingten Pause noch Anlaufschwierigkeiten und verlor 6:7/3:6. Mit zwei weiteren Punkten aus den Doppeln wurde der Tagessieg vom Wasserturm an die Blumenstraße „entführt“. Die Herren 55.2 behielten am Wasserturm mit 4:2 die Oberhand. Nach den Einzeln stand es 2:2, wobei Gerd Schräer und Jochen Schulte für die Pluspunkte, Christian Schräer und Thomas Gebauer (10:12 im MTB) für die Minuspunkte sorgten. Die nachfolgenden Doppel gewann zwar der Tennisverein, aber sowohl für Jochen Schulte/Christian Ortmeier als auch für Thomas Gebauer/Andreas Erber wurde der erste Satz zum Zitterspiel und knapp mit jeweils 7:5 gewonnen. Danach sicherten beide Doppel ihrem Team mit 6:4 bzw. 6:3 im zweiten Satz den Tagessieg und weiterhin den „Platz an der Sonne“.
Auf diesen Platz „schielen“ die Herren 40.1 nach ihrem 6:3 Sieg gegen Stadtlohn, der sie zum Tabellenzweiten machte. Michael Bruns, Peter Meintrup, Stephan Frieg hießen die Punktgewinner in den Einzeln, die 3:3 unentschieden endeten. Die nachfolgenden Doppel aber bewiesen , über welches Potential die Mannschaft verfügt: Peter Meintrup/Tobias Roland, Michael Bruns/Stephan Frieg und Axel Zimmermann/Dirk Müllmann brachten ungefährdet ihre Spiele „nach Hause“. Das lässt ein spannendes Finale am 21.8. erwarten, wenn es gegen den jetzigen Tabellenführer Wessum „um die Wurst“ geht.
Drei weitere Begegnungen endeten mit 4:2 Siegen für den Tennisverein. Das junge Team der Herren 2 belohnte sich selbst für seinen Trainingsfleiß mit einem Heimsieg gegen TC 22 Rheine. Justus Koch und Jean Jack Bläcker gewannen ihre Einzel, Daniil Hubert und Felix Albrecht (6:10 im MTB) mussten ihren Gegnern den Vortritt lassen, revanchierten sich aber mit einem gemeinsamen Sieg im Doppel, für den sie mit 2:6/6:2/11:9 Schwerstarbeit zu leisten hatten und Nervenstärke bewiesen. Das zweite Doppel gewannen Justus Koch/Jannis Middendorf sicher mit 6:1/6:0. Mit 4:2 blieben auch die Punkte bei den Herren 40.2 gegen GW Neuenkirchen im Tennisverein. Die Sieger hießen Daniel Rothe und Jochen Avenarius in den Einzeln, sowie Sascha Albrecht/Daniel Rothe und Dietmar Hubert/Jochen Avenarius (7:5/7:6 !) in den Doppeln. Als drittes Team verbuchten die Damen 50 einen 4:2 Erfolg gegen GW Reckenfeld. Rita Pölker, Maria Preckeler, Petra Schräer und das Doppel Preckeler/Schräer sorgten nach zwei Niederlagen für den ersten Saisonerfolg in der Münsterlandliga.
Chancenlos waren die Herren 55.1 in der Münsterlandliga gegen den SC Elte, bei dem lediglich Michael Preckeler (11:9 im MTB) und das Doppel Thomas Münning/Günther Schulze (7:5/6:2) zu Punktgewinnen kamen. Mit demselben Negativergebnis kehrten die Damen 30 vom Auswärtsspiel gegen SV 91 Münster zurück. Erfolgreich für den Tennisverein waren Mariella Schlüter (6:1/6:3) und das Doppel Sina Pötter/Julia Zupanc, die nach 2:6/6:4 den MTB mit 11:9 für sich entschieden.
Add Comment