Das vergangene Wochenende stand auf der Anlage des Tennisvereins ganz im Zeichen der Juniorenmeisterschaften des Westfälischen Tennisverbandes (WTV) für Mädchen- und Jungenmannschaften U12, also unter 12 Jahren. Es hatten sich die Meister der 4 Tennisbezirke Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Südwestfalen und Ruhr-Lippe für dieses Endrunde qualifiziert, so dass bei den Mädchen die Teams von TC Halden, TC Eintracht Dortmund und TV Feldmark-Dorsten (die Nr. 4 hatte abgesagt), und bei den Jungen die Vertreter von TC BW Stiepel, TC Union Münster, TV BW Sundern und SC Westfalia Kinderhaus den Weg nach Emsdetten antraten, wo mit 9 Außen- und 5 Hallenplätzen die vom Verband gewünschten Voraussetzungen vorlagen. Bei gutem Wetter wurden alle Partien reibungslos durchgespielt; dabei zeigten einige der jungen Talente, für die es noch keine Leistungsklassen gibt, so überzeugende Leistungen, dass sich ihr Wunsch, einmal Tennisprofi zu werden, durchaus einmal erfüllen könnte. Während sich bei den Mädchen der TC Halden 2000 durchsetzte, gewann bei den Jungen der Nachwuchs von Union Münster den Siegerpokal. Jürgen Kemper als Bezirks-Jugendkoordinator dankte bei der Siegerehrung nicht nur den Aktiven für ihre fairen Spiele, sondern auch dem Tennisverein, vertreten durch Jugendwart Stefan Frieg, für die Bereitstellung der Anlage, und dem Bistro-Team von Svea Gorke, das unermüdlich für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.
Das nächste Jugendevent findet in der Woche vom 11.-15.Oktober statt, wenn die Tennisakademie Best of Five ihr Herbstferiencamp durchführt, zu dem sich schnellentschlossene Mädchen und Jungen aller Altersstufen noch bis zum 22.10. anmelden können ( nleppen@tennisakademie.org). Jeweils von 9-13 Uhr werden alle Teilnehmer in alters- und leistungsgerechten Gruppen in Übungs- und Spielformen des Tennisspiels eingeführt.
Als besonderes Angebot laden der Tennisverein und die Akademie am ersten Tag, dem 11.10., alle interessierten Grundschüler/innen aus Emsdetten zu einem kostenlosen Schnuppertraining auf die Anlage an der Blumenstraße ein (Höchstzahl 30), danach können sie entscheiden, ob sie weiter an den vom Verein angebotenen Nachwuchskursen teilnehmen möchten. Auch hierfür gilt die oben angegebene Internetadresse.
Add Comment