Kantersieg für Damen und Herren


Das vergangene Wochenende sah auch die Damen und Herren des
Tennisvereins am Start in die Sommersaison 22. Zu Buche standen drei
überzeugende Siege: die Damen 1 und die Herren 1 siegten als Sechserteams
jeweils 9:0, die Damen 2 als Viererteam gewannen mit 5:1.
Die Damen 1 hatten es als ranghöchstes Team in der Münsterlandliga mit dem
Sextett von Grün Gold Gronau zu tun. An den Positionen 1-3 setzten sich Paulin
Giersch (6:2/2:6/10:8), Darja Hubert (6:0/6:0) und Inga Giersch (6:2/6:2) gegen
Gegnerinnen mit identischer Leistungsziffer durch. In der zweiten Hälfte
nutzten Lena Isfort (6:1/4:6/10:4), Laura Denecke (6:3/6:1) und Alina
Hegemann (6:4/6:3) ihre LK-Vorteile zu Siegen, mit denen die Partie bereits vor
den Doppeln entschieden war. Bei der Zweitvertretung der Damen hätte es
nach den Einzelsiegen von Sophie Brinck (6:0/6:1), Valerie Pfaffenroth
(6:3/1:6/10:4) und Angy Schmidt (6:1/6:1) durchaus noch zu einem
Unentschieden gegen Dickenberg kommen können. Doch mit den Siegen von
Jana Böcker/V. Pfaffenroth (6:3/7:5) und S.Brinck/A. Schmidt (6:1/6:1) im
Doppel war der Tagessieg perfekt.
Im Spiel der Herren 1 gegen den FC Rinkerode konnte angesichts der besseren
Leistungsklassen der Sieger nur Emsdetten heißen – und das Team von Tobi
Preckeler wurde seiner Favoritenrolle auch voll umfänglich gerecht. Für Timor
Kemper (6:3/6:1), Tobi Preckeler (6:3/6:3), Max Hensmann ((6:3/6:2), Julian
Mönning (6:4/6:1), Philipp Denecke (6:2/6:1), Johannes Reiche (6:4/6:1) und
Niklas Theis (Sieger im Doppel mit J. Reiche) war dies vielleicht ein erster Schritt
in Richtung Wiederaufstieg in die Münsterlandliga.
Mit jeweils 5:1 verließen die Herren 30.1 und 55.2 die Ascheplätze. Das Team
H 30.1 siegte mit diesem Ergebnis in Ostbevern in der Aufstellung Markaus
Nübel, Alexander Dornschneider, Ruven Klöcker und Philipp Paetzold. Die H
55.2 wiederholten auch ohne Mannschaftsführer Christian Ortmeier mit dem
Sieg das Ergebnis der Vorwoche, dieses Mal gegen SV Greven. Dabei gehörten
Josef Pölker, Gerd Schräer und Thomas Gebauer zu den Siegern im Einzel,
Christoph Kemper und Jochen Schulte brachten sich in die beiden siegreichen
Doppel ein.
Unentschieden gingen die Begegnungen der Damen 40 und der Herren 40.2
aus. Beim 3:3 der Damen gegen Wettringen gelangen Maria Holz-Wiesner und
Heidi Wentker Erfolge im Einzel. Der dritte Punkt im Doppel gelang Reinhild Lüke mit Beate Kamp, die im Matchtiebreak des dritten Satzes mit 12:10 das
bessere Ende für sich hatten. Dagegen verloren bei den Herren 40.2 Eugen
Minderlen und Dietmar Hubert ihr Doppel gegen Turo Darfeld mit 10:12, das
nach Siegen im Einzel von Eugen Minderlen und Joachim Avenarius und mit
dem Doppelsieg von Daniel Rothe/Sascha Albrecht den Tagessieg hätte bringen
können. So reichte es leider nur zum Unentschieden.
Vor einem fast sicheren Tagessieg standen dagegen nach den Einzeln die
Herren 40.1 im Spiel gegen TC 66 Wolbeck. Peter Hensmann, Michael Bruns
(MTB 10:7), Axel Zimmermann und Dirk Müllmann (MTB 10:6) hatten ihr Team
mit 4:2 in Front gebracht, ein starkes Doppel hätte die Partie mit dem fünften
Pluspunkt entscheiden können – aber welches kam da in Frage? Im
Endergebnis gingen alle drei Doppel an die Gegner , die damit die Partie
drehten und 5:4 gewannen. Simon Tönsmeyer/Frank Schilling verloren glatt,
Michael Bruns/Jochen Beul und Axel Zimmermann/Dirk Müllmann kamen in
den Matchtiebreak und verloren jeweils unglücklich mit 8:10 – ein schwarzer
Samstag!Lüke mit Beate Kamp, die im Matchtiebreak des dritten Satzes mit 12:10 das
bessere Ende für sich hatten. Dagegen verloren bei den Herren 40.2 Eugen
Minderlen und Dietmar Hubert ihr Doppel gegen Turo Darfeld mit 10:12, das
nach Siegen im Einzel von Eugen Minderlen und Joachim Avenarius und mit
dem Doppelsieg von Daniel Rothe/Sascha Albrecht den Tagessieg hätte bringen
können. So reichte es leider nur zum Unentschieden.
Vor einem fast sicheren Tagessieg standen dagegen nach den Einzeln die
Herren 40.1 im Spiel gegen TC 66 Wolbeck. Peter Hensmann, Michael Bruns
(MTB 10:7), Axel Zimmermann und Dirk Müllmann (MTB 10:6) hatten ihr Team
mit 4:2 in Front gebracht, ein starkes Doppel hätte die Partie mit dem fünften
Pluspunkt entscheiden können – aber welches kam da in Frage? Im
Endergebnis gingen alle drei Doppel an die Gegner , die damit die Partie
drehten und 5:4 gewannen. Simon Tönsmeyer/Frank Schilling verloren glatt,
Michael Bruns/Jochen Beul und Axel Zimmermann/Dirk Müllmann kamen in
den Matchtiebreak und verloren jeweils unglücklich mit 8:10 – ein schwarzer
Samstag!

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange