Nur ein Sieg für den Tennisverein

Nur ein Sieg für den Tennisverein

Es gibt Spieltage, die möchte man schnell vergessen, auch wenn man sie nicht aus den Statistiken tilgen kann. Für den Tennisverein gehörte das letzte Wochenende dazu, an dem nur ein Sieg und ein Unentschieden aus 8 Begegnungen auf der Habenseite zu verbuchen waren, dazu fielen  5 der  6 Niederlagen auch noch deftig aus.An Corona lag es nicht, eher daran, dass nach der neuen Spielregel Spieler/innen in 2 Mannschaften spielberechtigt sind, so dass spielstarke Akteure an einem Samstag und Sonntag eingesetzt werden und für zwei Teams Punkte holen können. Oder es ergibt sich, wie bei den Herren II, dass man es als Zweitvertretung in seiner Gruppe überwiegend  mit den Erstvertretungen der Gegner zu tun bekommt, gegen die selbst talentierte Nachwuchskräfte erst einmal einen schweren Stand haben.

Um so schöner ist es, dass sich das Team der Damen II als einziges Siegerteam des Wochenendes feiern lassen konnte mit einem 6:3 gegen Nottuln I. Jana Böcker (6:2/6:2), Greta Gerster (6:1/6:7/6:3), Alina Hegemann (6:4/7:6), Lilith Judith (7:5/7:6) und Sofia Lüke (6:3/6:3) sicherten nach z.T. engen Matches bereits nach den Einzeln den Tagessieg, zu dem das Doppel Böcker/Hegemann noch den sechsten Punkt hinzufügte.

Das Unentschieden gelang den ältesten Senioren des Vereins, den Herren 60, die sich das 3:3 gegen Handorf hart erkämpfen mussten. Michael Tenhaken und Ralf Hahn schlossen jeweils im Match-Tiebreak (MTB) mit 10:7 bzw. 12:10 ihre Einzel erfolgreich ab, Peter Harwerth dagegen verlor seinen MTB mit 9:11. An der Seite von Michael Tenhaken kam er jedoch im Doppel zum Erfolg, während  Ralf Hahn und Paul Berkemeier in ihrem Doppel die Chance zum späten Gesamtsieg verpassten.

Ohne Chance waren an diesem Spieltag fünf Vereinsvertretungen, denen man den einen oder anderen Sieg durchaus hätte zutrauen können. Die bisher erfplgsverwähnten Herren 30.1 kamen beim 1:5 gegen GW Mesum nur zu einem Sieg durch Markus Nübel, den zweiten verpasste Michael Bruns mit 9:11 im MTB. Mit demselben Ergebnis verloren die Damen 40.2 gegen BW Werne, wobei Maria Holz-Wiesner den einzigen Punkt für ihr Team sicherte.

Beide Herrenvertretungen unterlagen trotz Heimvorteils mit jeweils  2:7: bei die Herren I sorgten Max Hensmann (6:3/6:1) und Niklas Theis (6:2/7:6) für Lichtpunkte; zwei Doppel (Preckeler/Theis und Mönning/Klöcker) wurden danach im MTB mit 4:10 bzw. 8:10 knapp verloren, hätten aber an der Niederlage nichts mehr ändern können. Die Herren II hatten im Heimspiel gegen St. Mauritz Münster in Tim Galuba (7:5/6:2) und Leo Zademann (6:0/6:2) die einzigen Tagessieger, Jakob Zademann verlor den dritten Satz im Tiebreak.

Während die Herren 30.3 gegen Altenrheine mit 0:6 einen schlechten Saisonstart erwischten, wäre bei den Herren 55, die mit 2:4 gegen den Hünenburger TC verloren, zumindest ein Unentschieden drin sein können. Thomas Münning gewann mit 6:4/7:5 sein Einzel, Günther Schulze scheiterte knapp mit 8:10 im MTB. Nach dem Sieg im  Doppel durch Thomas Münning/Jochen Schulte (10:7 im MTB) kamen auch Michael Preckeler und Günther Schulze in den MTB, verloren aber mit 6:10. „Knapp daneben ist auch vorbei“, pflegt man in Emsdetten dazu zu sagen.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange