Saisonstart beim Tennisverein

Der Monat April, bekannt für seine Wetterkapriolen, sorgte auch bei den Verantwortlichen für die Fertigstellung des Fitnesszentrums beim Tennisverein für  manche Sorgenfalte.  Der 30.4. war als Termin der Einweihung des neuen Zentrums  zusammen mit der Saisoneröffnung vorgegeben worden,  aber je näher der Termin rückte, umso größer wurde die Zahl unerwarteter Probleme bei der Koordination der Abschlussarbeiten aller beteiligten Handwerker. Betrachtet man den gegenwärtigen Stand, dann hat der Tennisverein Grund zum Optimismus, dass alle baulichen Vorgaben im Gebäudeinneren dank des Engagements der beteiligten Firmen termingerecht erfüllt werden.  Er hat aber auch Grund, sich bei allen Hallennutzern für ihre Geduld und Nachsicht zu bedanken, mit denen sie auf die vielen oft kurzfristig angekündigten  organisatorischen Veränderungen reagierten . Die Gestaltung des Außenbereichs wird möglicherweise noch nicht abgeschlossen sein, aber die Besucher des Tennisvereins werden sich am 30.4. von 11 bis 16 Uhr einen Gesamteindruck von dem Umfang der Modernisierungen machen können und eine Vorstellung davon bekommen, wie die neue Anlage in Zusammenarbeit mit dem TVE und weiteren Anbietern von sportlichen Aktivitäten genutzt wird. Der 30.4. beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Eröffnungsfeier im Neubautrakt, darauf folgt ab 11 Uhr ein Frühstücksbuffet, zu dem sich Mitglieder und Freunde des Vereins im Bistro anmelden können.  Ab 11 Uhr stehen zudem  sportliche Demonstrationen in den Kursräumen auf dem Programm sowie die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ auf den Ascheplätzen. Hierzu lädt der Tennisverein auch alle Emsdettener/innen  herzlich ein, die den Tennissport und den Tennisverein kennenlernen möchten und dafür noch eine Lücke im reichen Unterhaltungsangebot des Wochenendes finden.  Ein Unterhaltungskünstler wird von 11 bis 14 Uhr das Programm auflockern, dessen Einzelheiten zu Beginn der nächsten Woche vorgestellt werden.

Der Start in die Freiluftsaison erfolgt am zweiten Maiwochenende mit den ersten Wettspielen der vom Verein gemeldeten Junioren- und Seniorenmannschaften. Der Verein schickt bei den Junioren 3 weiblichen und 3 männliche Teams der Altersklassen U15 bis U18 ins Rennen. Als ranghöchstes Team spielen die männlichen Junioren U15 in der Münsterlandliga. Bei den Seniorengehen 5 weibliche und 10 männliche Teams an den Start. Auch hier ist der Verein mit den Damen 1, den Damen 50 und den Herren 55 in der Münsterlandliga vertreten.  An den ersten beiden Septemberwochenenden stehen zum Saisonabschluss auch wieder die beiden Senioren-Doppelturniere der Hundertjährigen, das Rosenturnier für Damen (3./4.9.) und das Schinkenturnier für Herren (10./11.9.), auf dem Programm, wenn bis dahin nichts Unvorhergesehenes passiert.  Die Zahl 100 beherrscht auch in einem anderen Zusammenhang  das Vereinsgeschehen: 2013 feiert  der Tennisverein  seinen 100. Geburtstag, dessen Vorbereitungen bereits angelaufen sind.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange