Spannendes Finale beim Tennisverein
Am kommenden Samstag kommt es in der Tennishalle an der Blumenstraße zum erhofften Saisonhöhepunkt für das Herrenteam von Tobias Preckeler. Mit dem TC Herford ist der derzeitige Tabellenführer der Verbandsliga zu Gast, der mit 9:1 Punkten an der Spitze steht, gefolgt vom Emsdettener Team mit 8:2 Punkten. Bei einem Sieg des Emsdettener Teams könnte die Führung wechseln und der Tennisverein hätte nach den Damen 40 eine zweite Mannschaft in der höchsten Liga des Westfälischen Tennisverbandes. Möglich wurde diese Konstellation durch einen turbulenten vorletzten Spieltag, an dem der TVE nach dem 3:3 gegen Unna mit 2 Minuspunkten schon seine Chancen schwinden sah. Die Herforder aber leisteten sich ein überraschendes 3:3 gegen den Dorstener TC, gegen den der TVE noch 5:1 gewonnen hatte, und verpassten damit die Chance, sich vorzeitig vom Emsdettener Konkurrenten abzusetzen. Das Spiel gegen Unna war die erwartet schwere Begegnung, da die Gegner von der Papierform her sogar leicht favorisiert waren. Timon Reichelt und Tim Detloff aber ließen sich nicht beeindrucken und siegten an Position 1 und 2 gegen ihre um eine Leistungsklasse besser eingestuften Gegner mit 6:6/6:3 bzw. 6:4/7:5. Nach den Niederlagen von Timor Kemper (LK 6 gegen LK 2) und Max Hensmann (LK 7 gegen LK 9) musste die Entscheidung über den Tagessieg in den Doppeln fallen, in denen es aber ebenfalls eine Punkteteilung gab: Reichelt/ Kemper siegten unangefochten 6:1/6:1, Tim Detloff und Tobias Preckeler gaben sich nach 1:6/6:4 erst im Matchtiebreak mit 3:10 geschlagen. Die Partie am Samstag beginnt bereits um 10 Uhr und dürfte wieder ein Tennisleckerbissen werden.
Zu einem ungefährdeten 6:0 Sieg kamen die Herren 2 am Wochenende gegen den TC 66 Wolbeck. In der Aufstellung Julian Mönning (6:0/6:3), Philipp Denecke (7:6/4:6/12:10), Alexander Dornschneider (6:3/6:1) und Leon Judith (6:2/7:6) zeigten sie in den Einzeln und Doppeln überzeugende Leistungen, die sie auch ihrem Trainingsfleiß unter der Anleitung von Dirk Leppen zu verdanken haben. Sie belegen damit hinter den beiden starken Teams von TC 22 und Jahn Rheine Platz 3 in der Bezirksliga, den sie in den drei noch ausstehenden Spielen verteidigen möchten.
Bereits in der Vorwoche besiegten die Damen 40.2 den TC Altenberge mit 5:1 und setzten sich an die Tabellenspitze der Bezirksliga, die sie am letzten Spieltag (7.3.) gegen Neuenkirchen zu verteidigen haben. In der Aufstellung Kirsten Giersch, Rita Pölker, Judith Hegemann und Reinhild Lüke gab es nur eine Niederlage in den Doppeln. Im Gegensatz dazu verblieben die Herren 50 auch nach dem 2:4 gegen GW Burgsteinfurt am Tabellenende der Münsterlandliga. Michael Tenhaken, Jürgen Ross und Günter Schulze verloren in den Einzeln, Christoph Kemper hielt mit einem 10:8 Sieg im dritten Satz die Hoffnungen auf ein Unentschieden wach. Doch in den Doppeln gab es nur eine Ergebnisverbesserung durch Alfred Krühler/Jochen Schulte, die mit 10:6 im Matchtiebreak den zweiten Punkt für ihr Team gewannen.
Add Comment