Spannung zum Tennis-Saisonende
An den letzten beiden Feiertagswochenenden ruhte zwar offiziell der Spielbetrieb beim Tennisverein, doch vier Teams waren zu Auswärtseinsätzen unterwegs: die beiden Teams der Herren 65 absolvierten ihre gewohnten Mittwochspiele, die Herren 30.1 und 55 traten am Himmelfahrtswochenende zu Nachholbegegnungen an. Die Herren 65.1 verloren zum vierten Mal in Folge mit 2:4 in der Münsterlandliga. Gegen Metelen hießen die Tagessieger Reiner Hüttig und das Doppel Christian Stelzer/Günter Ortmeier. Die Herren 65.2 erkämpften ein 3:3 in Werne mit Erfolgen durch Norbert Helming, Alfons Lohmann und das Doppel Josef Goers/Paul Korves. Horst Kreuzer unterlag im 3. Satz seines Einzels mit 11:13. Einen deutlichen Sieg feierten die Herren 30.1 gegen GW Amelsbüren. Markus Nübel, Alexander Dornschneider, Philipp Paetzold und Sebastian Zupanc brachten ihre Mannschaft bereits nach den Einzeln uneinholbar in Front und damit erstmals auch auf Platz 1 der Bezirksklassentabelle, den sie wohl nicht mehr abgeben dürften. Die Herren 55 gewannen in der Aufstellung Michael Preckeler, Thomas Münning, Jürgen Ross, Christoph Kemper und Günter Schulze mit 4:2 gegen TC Dorsten. Sie liegen nun gleichauf mit der Dorstener Zechenmannschaft SG Fürst Leopold, gegen die es am 22.6. auf heimischer Anlage zum Spiel um Platz 1 und den Wiederaufaufstieg in die Münsterlandliga kommt. In Lauerstellung auf Platz 2 liegt auch das Team der Herren 30.2 von Daniel Rothe, dem am kommenden Wochenende gegen BW Epe das erste von drei entscheidenden Spielen bevorsteht. Hoffnungen auf den Verbleib auf dem „Platz an der Sonne“ machen sich dagegen die bisherigen Tabellenführer, die Damen 50, die Herren 40.1. und die Herren 40.3. Die Damen 40.1 bestreiten in der Westfalenliga am kommenden Samstag auf der Anlage an der Blumenstraße ihr letztes Saisonspiel, bei dem es wohl nicht um den Aufstieg geht.
Eine wichtige Information: wegen der Organisation und Durchführung des Doppel-Ultra-Triathlon, in die die Tennisanlage und der davor liegende Parkplatz von Freitag bis Sonntag einbezogen sind, sind die Zufahrtswege zum Tennisverein erschwert und die Parkmöglichkeiten eingeschränkt. Der Spielbetrieb findet wie geplant statt, der Tennisverband hat der Bitte um Spielverlegungen leider nicht stattgegeben.
Add Comment