Das erste Wochenende nach den Sommerferien brachte wichtige Vorentscheidungen im Hinblick auf die Freiluftbilanz des Tennisvereins. Es wird keinen direkten Aufsteiger geben: die Herren 30.1 hatten ihre Chance bereits vorher gegen den direkten Mitkonkurrenten TG Mesum verspielt, so dass der 4:2 Sieg gegen Deuten nur den zweiten Tabellenplatz festigte – die Herren 65 unterlagen im entscheidenden Spiel gegen die bisher ebenfalls ungeschlagenen Drensteinfurter mit Siegen von Hermann Forsting und durch das Doppel Paul Berkemeier/Willi Veerkamp mit 2:4 – die Damen 1 behaupteten zwar mit ihrem 6:3 Sieg gegen Ostbevern die Tabellenführung ihrer Gruppe in der Münsterlandliga, die Entscheidung über den Aufstieg in die Verbandsliga fällt aber erst am kommenden Wochenende, wenn sie gegen die Tabellenführerinnen der zweiten Gruppe, den TC Hiltrup antreten, der mit seinem Heimrecht schon jetzt leichte Vorteile haben dürfte.
Auf der Gegenseite geht es an den beiden kommenden letzten Spieltagen der Saison für zwei Damen- und 4 Herrenteams darum, im Kampf gegen den Abstieg noch wichtige Punkte zu sammeln.
Ihrer Abstiegssorgen entledigten sich die Herren 1 mit dem knappen 5:4 Heimsieg gegen Selm. Mit vier durch Max Hensmann, Julian Mönning (7:5/5:7/6:4), Philipp Denecke (6:3/3:6/7:6) und Johannes Reiche ((3:6/6:3/6:1) gewonnenen Einzeln legten sie einen frühen Grundstein zum Sieg, der mit dem Erfolg des Doppels Tobias Preckeler/Max Hensmann (6:4/6:4) gesichert wurde. Ruwen Klöcker /Johannes Reiche verpassten eine Ergebnisverbesserung knapp mit 6:4/5:7/8:10.
Mit dem 5:4 Sieg gegen St. Mauritz Münster konnten die Herren 40 zwar nicht das Tabellenende verlassen, sie wahrten aber die Chance, in den letzten beiden Begegnungen noch die für den Klassenerhalt nötigen Punkte einzufahren. An diesem Wochenende waren Michael Bruns, Tobias Roland und Markus Hegemann (MTB 10:8) im Einzel und die Doppel Roland/Hegemann (MTB 10:7) und Dirk Müllmann/Frank Schilling für ihr Team erfolgreich .
Ein solcher 5:4 Sieg statt einer 4:5 Niederlage hätte auch den Damen 2 ein Polster für die letzten beiden Spieltage sichern können, die nun Zitterspiele erwarten lassen. Gegen Turo Darfeld hatte das junge Team nach Siegen von Jana Böcker, Greta Gerster und Sofia Lüke drei Punkte auf der Habenseite, konnte aber b nur durch das Doppel Jana Böcker/Alina Hegemann (MTB 10:7) noch zu einer Ergebnisverbesserung kommen, die beiden anderen Doppel waren chancenlos.
Die Herren 30.3 verbuchten mit dem 3:3 gegen Dickenberg den ersten Teilerfolg (Siege durch Branimir Krasina und Dario Vujicevic im Einzel und gemeinsamen Doppel) und haben dadurch am 5.9. gegen den Tabellennachbarn RW Greven das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt .
Ebenso ergeht es den Herren 55 im entscheidenden Spiel gegen den Tabellendritten aus Haltern gelingt, ist schwer vorauszusagen.
Add Comment