Der Herbst ist die Zeit der Ernte, Pflanzen verblühen, andere zeigen erst jetzt ihre Pracht. Die sportliche Ernte des Tennisvereins erbrachte keine Spitzenerträge, d.h. es schaffte keines der 12 Seniorenteams den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Fünf Zweitplatzierungen bedeuten aber, dass Potential vorhanden ist, das Aufstiegsziel im kommenden Jahr wieder ins Visier zu nehmen.
In der Münsterlandliga mussten die Damen.1 um Laura Denecke dem TC Hiltrup beim Aufstieg in die Verbandsliga den Vortritt lassen. Das Team der Herren 55 mit Michael Preckeler, das ebenfalls in der Münsterlandliga antrat, muss nach der 2:4 Niederlage gegen den TC Haltern dagegen die Klasse verlassen. Josef Pölker feierte nach seinem Einzelsieg seinen zweiten Tageserfolg im Doppel an der Seite von Michael Preckeler mit 7:6/5:7 und dem bisher höchsten Ergebnis im Match-Tiebreak (MTB) mit 16:14.
Zweite Plätze belegen alle vier Bezirksligateams der männlichen Senioren. Die Herren.1 schlossen die Saison mit einem 7:2 Sieg gegen St. Mauritz ab und mussten nur GG Gronau den Vortritt und den Aufstieg in die Münsterlandliga lassen. Die Herren 30.1 verloren zwar das letzte Spiel gegen Nordwalde ohne ihren Punktegaranten Markus Nübel, aber nicht ihren Platz in der Tabelle. Die Herren 60 um Ralf Hahn gaben gegen Lembeck beim 3:3 einen Punkt ab, wobei Ralf Hahn seine bisherige Siegesserie an Position 1 fortsetzte. Auch in dieser Gruppe stellt GG Gronau den Tabellenersten und Aufsteiger. Die Herren 65 verabschiedeten sich nach dem gegen Drensteinfurt verlorenen Entscheidungsspiel um Platz 1 mit einem 4:2 Sieg gegen Feldmark Dorsten aus der Saison 2021. Dabei gelang Hermann Forsting der fünfte Sieg im fünften Spiel, wobei er mit 13:11 seinen dritten MTB gewann.
Zu den Absteigern gehören neben den Herren 55 in dieser Saison die Damen 40.2, die mit 1:5 gegen TCT Rheine auch das letzte Spiel in der Bezirksklasse verloren. Den Ehrenpunkt erspielte das Doppel Maria Holz-Wiesner/Beate Kamp mit 12:10 im MTB. Endgültig aus der Bezirksklasse verabschiedeten sich auch die Herren 2, die mit 1:8 gegen Wulfen verloren. Die Mannschaft von Leon Judith hatte einen schweren Stand in ihrer Klasse, weil sie durchweg auf die Erstvertretungen ihrer Gegner trafen, die oft auch höhere Leistungsklassen aufwiesen. Umso bemerkenswerter ist der Sieg von Niklas Theis im letzten Spiel an Position 1, in dem er gegen einen um 7 LKs (!) höher eingestuften Gegner mit 2:6/6:1/10:6 gewann. In seinem Doppel mit Leon Judith verpasste er mit 6:10 im MTB den zweiten Punkt für seine Mannschaft.
Entscheidende Spiele um den Klassenerhalt stehen am kommenden letzten Saisonwochenende den Damen 2, den Herren 30.2 und den Herren 40 bevor. Besonders spannend wird es bei den Damen: drei Teams steigen aus der Bezirksklasse ab, um den rettenden 5. Platz bewerben sich 4 Mannschaften, darunter das Sextett des Tennisvereins um Sophie Brink, und am letzten Spieltag fällt die Entscheidung. Der 9:0 Sieg gegen Ascheberg am vergangenen Wochenende könnte für das nötige Selbstvertrauen im ausstehenden Spiel gegen Dickenberg gesorgt haben.
Add Comment