Tennisdamen behaupten die Tabellenführung
Mit der bisherigen Winterrunden-Bilanz (ein 2.Platz der Damen 40/1 in der Westfalenliga, ein 3. Platz der Herren/1 in der Verbandsliga) konnte der Tennisverein bereits recht zufrieden sein, aber er hatte ja noch zwei Eisen im Feuer für einen möglichen Aufstieg. Die erste Hoffnung erfüllte sich am vergangenen Wochenende, als die Damen 40/2 gegen GW Neuenkirchen um den „Platz an der Sonne“ in der Bezirksliga kämpften und mit 5:1 deutlicher als erwartet in eigener Halle gewannen. Rita Pölker (6:3/6:3), Judith Hegemann (6:3/6:4), Reinhild Lüke (6:0/6:1) und die Doppel Judith Hegemann/Andrea Nevels (7:5/6:3) und Anne Gerster/Ulla Schilgen (6:0/5:7/10:7) verteidigten damit die Tabellenführung gegen den einzig verbliebenen Konkurrenten und bescherten dem Tennisverein den ersten Aufstieg ( in die Münsterlandliga). Leider gab es an demselben Spieltag für ein anderes Seniorenteam den endgültigen Abstieg aus dieser Münsterlandliga: die Herren 50 verloren mit Michael Tenhaken , Christoph Kemper, Frank Schöpper und Günter Schulze 2:4 gegen TuS Recke, wobei nach dem Unentschieden in den Einzeln mit Siegen durch M. Tenhaken und G. Schulze) in den Doppeln keine Ergebnisverbesserung mehr gelang.
Eine weitere Bilanzverbesserung für den Tennisverein gab es nach dem Abschlussspiel der Damen/1. Paulin und Inga Giersch, Darja Hubert und Laura Denecke gewannen zum Saisonende mit 6:0 gegen den TC 22 Rheine und sicherten sich Platz 2 der Münsterlandliga hinter den Damen des THC Münster, gegen die sie mit 2:4 die winzige Saisonniederlage erlitten hatten. Mit einem beachtlichen 3:3 überstand das 2. Damenteam die schwere Auswärtsbegegnung gegen den Dorstener TC. Jana Böcker und Alina Hegemann gewannen ihre Einzel und gemeinsam auch das Doppel, nicht ganz so glücklich waren Greta Gerster (4 LKs unter ihrer Gegnerin) und Pia Iker. Mit diesem Ergebnis festigte das junge Team seinen 5. und damit Nichtabstiegsplatz, der selbst bei einer Niederlage zum Saisonausklang gegen Spitzenreiter Hörstel nicht in Gefahr geraten dürfte.
Um den möglichen zweiten Aufstieg spielen am 28.3. die Herren 30/1 in eigener Halle gegen Esch.
Zuvor sollten sich die Mitglieder des Vereins aber noch an den Termin der Jahreshauptversammlung am 24.3. um 20 Uhr erinnern, zu dem bereits eine Einladung mit der Tagesordnung veröffentlicht wurde.
Add Comment