Die Wochenend-Ergebnisse der beiden Damenteams des Tennisvereins lassen ein spannendes Saisonfinale erwarten. Die Erstvertretung siegte in der Besetzung Paulin und Inga Giersch, Darja Hubert und Lena Isfort nach außen souverän mit 6:0 gegen die Zweitvertretung des TC Hiltrup, hatte aber nicht in allen Begegnungen leichtes Spiel. Auf Paulin Giersch wartete das schwerste Stück Arbeit: an Position 1 traf sie auf eine Gegnerin derselben Leistungsklasse, mit 7:6 gewann sie den 1. Satz, mit 6:7 verlor sie Satz 2, den nachfolgenden  aufreibenden Match-Tiebreak (MTB) konnte sie mit  12:10 für sich entscheiden. Während die restlichen drei Einzel von Darja Hubert, Lena Isfort und Inga Giersch jeweils klar mit 6:1/6:2 gewonnen wurden, wurde es im Doppel von Lena Isfort und Inga Giersch noch einmal spannend: auch hier kam es zum MTB, den das Dettener Duo mit 10:6 gewann. Das Spiel dürfte ein guter Test für die Spitzenbegegnung am 19.3. gegen Deuten gewesen sein, in der es um Platz 1 der Münsterlandliga und den Aufstieg in die Verbandsliga geht.

Das Spiel der Damen 2 gegen den Dorstener TC endet mit einem 3:3 Unentschieden und brachte leider noch nicht die Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Jana Böcker und Greta Gerster wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen souverän ihre Einzel und das gemeinsame Doppel. Alina Hegemann hatte die Chance zum entscheidenden Siegpunkt, verlor aber leider ihr Einzel im MTB mit 5:10 und an der Seite von Sofia Lüke auch das nachfolgende Doppel. Sollten Jana Böcker und Greta Gerster im letzten Spiel gegen Spitzenreiter Stadtlohn-Ahaus am 19. März ihre gute Form wieder mit drei Punkten bestätigen können, wäre mit dem dadurch möglichen Unentschieden der Klassenerhalt gesichert.

Für die Herren 50 hatte die 0:6 Niederlage gegen den favorisierten TC Drensteinfurt im letzten Spiel der Bezirksliga keine Konsequenzen. Mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden beendete das Team von Michael Preckeler die Saison auf einem guten 3. Tabellenplatz.

Bitte folgende Termine der Tennisakademie Best of Five anfügen:

Ostercamp für Jugendliche und Erwachsene vom 11.-14.4.22

Sommercamp I : 27.6.-1.7. /Sommercamp II : 1.-5.8.

Herbstcamp vom 4.-7.10.22.

Die Camps finden für Jugendliche an 5 Wochentagen (Mo – Fr) von 9-13 Uhr statt. Im Tagespreis von 25 Euro pro Teilnehmer/in ist neben den sportlichen Inhalten auch ein Frühstück enthalten.

Erwachsene zahlen 30 Euro, die Zeiten sind unter www.tennisakademie.org  in Erfahrung zu bringen. Die Anmeldungen erfolgen ab sofort unter nleppen@tennisakademie.org.

Wer an einer unverbindlichen Einführung in den Tennissport interessiert ist, sollte sich den 30.4.merken. Im Rahmen der Saisoneröffnung wird für Jugendliche und Erwachsene kostenloses Schnuppertraining angeboten.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange