Tennisdamen mit Sensationssieg gegen Münster
Der vergangene Samstag war ein denkwürdiger Spieltag in der Halle des Tennisvereins: mit 6:0 fertigten die Tennisherren um Tobi Preckeler die Zweitvertretung von BW Halle ab, mit demselben Ergebnis endete gegen 22 Uhr die Spitzenbegegnung der Westfalenliga zwischen den Damen 40 des Tennisvereins und der Mannschaft des THC Münster. Siegerinnen waren nicht die favorisierten Münsteranerinnen, die als Tabellenzweite nach Emsdetten gekommen und auf allen Positionen um eine LK besser eingestuft waren. Den Sieg holte das Team des Tennisvereins, das damit nicht im Traum gerechnet hatte. Sabine Kemper (6:1/3:6/10:5), Astrid Böttcher (6:3/7:6), Steffi Hüwe (6:0/6:2) und Andrea Patten (6:3/6:3) hatten bereits nach den Einzeln den Tagessieg „in der Tasche“ und ließen auch in den Doppeln den Gegnerinnen keine Chance, der gefürchteten Null zu entkommen. Astrid Böttcher/Steffi Hüwe gewannen nach leichten Konzentrationsproblemen im ersten Satz mit 7:5/6:3, Andrea Patten/Birgit Büscher brachten schließlich in ihrem „late-night-match“ auch noch den sechsten Punkt mit 10:5 im Matchtiebreak nach Hause. Damit geht das Team als neuer Tabellenzweiter entspannt in das letzte Saison – und Heimspiel am 15.2. gegen Tabellenführer Hamm, denn einerseits kann Hamm mit einem Dreipunkte-Vorsprung nicht mehr „von Thron“ gestoßen werden, andererseits bleiben Andrea Patten und Co selbst bei einer Niederlage in der Westfalenliga.
Bei den Herren 1 könnte es am Ende der Saison um den Aufstieg in diese Westfalenliga gehen. Sie sicherten sich mit dem Sieg gegen Halle den zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Herford. Am 8.2. gilt es diesen Platz gegen Unna zu verteidigen, das mit einem sehr stark besetzten Team in Lauerstellung liegt und wohl nur geschlagen werden kann, wenn die Mannschaft von Tobias Preckeler in Bestbesetzung antritt. Man darf gespannt sein, mit welcher Konstellation am 15.2. in der Halle an der Blumenstraße die Begegnung Emsdetten-Herford durchgeführt wird. Gegen Halle stellten zum Jahresstart folgende Spieler unter den Augen von Trainer Dirk Leppen ihre gute Form unter Beweis: Timon Reichelt (6:1/6:2), Tim Detloff (6:2/6:0), Timor Kemper (6:4/6:0), Max Hensmann (6:4/6:2). Die Doppel Reichelt/Kemper (6:3/6:1) und Tim Detloff/Tobias Preckeler (6:0/6:1) rundeten das gute Bild ab.
Die Herren 30.1 haben in der Bezirksliga mit dem 4:2 gegen Etus Rheine die Tabellenspitze erobert und den Aufstieg in die Münsterlandliga im Visier. Markus Nübel (6:4/6:1) und Alexander Dornschneider (6:2/6:0) konnten recht sicher ihre Einzel gewinnen und blieben auch in den Doppeln an der Seite von Harald Konetzko bzw. Philipp Paetzold erfolgreich. Es stehen allerdings noch 3 Partien aus, so dass noch nichts entschieden ist.
Add Comment