Die 1. Herrenmannschaft des Tennisvereins hatte es im letzten Saisonspiel gegen Mesum in der Hand, ihre Tabellenführung in der Münsterlandliga zu behaupten und direkt wieder in die Verbandsliga aufzusteigen. Sie konnte mit Timon Reichelt, Tobias Preckeler, Timor Kemper und Ruven Klöcker auf ihre Stammbesetzung zurückgreifen, die in den zurückliegenden Begegnungen bis auf ein Remis gegen Mettingen alle Spiele gewonnen hatte. Auch gegen Mesum setzte das Team seine Erfolgsserie fort, traf aber besonders an den beiden Spitzenpositionen auf harte Gegenwehr. Das schwerste Stück Arbeit wurde Tobias Preckeler abverlangt, der nach 6:0 im ersten mit 6:7 den zweiten Satz abgab und sich erst im nachfolgenden Match-Tiebreak mit 10:5 den Siegpunkt holte. Auch Timon Reichelt, bisher in allen Spielen ungeschlagen, musste sein ganzes Können aufbieten, um seinen ehrgeizigen Gegner in Schach zu halten. Der klare 6:1/6:2 Erfolg gibt nicht den wahren Spielverlauf wieder, in dem die Zuschauer hochklassige Ballwechsel zu sehen bekamen, bei denen der turniererfahrene Gastspieler des Tennisvereins letztlich immer einen Ball mehr ins Spiel brachte als sein Gegner. Auch Timor Kemper an Position 3 setzte seine beeindruckende Bilanz fort und holte sich mit seinem variablen Spiel mit 6:3/6:1 den fünften Saisonsieg bei nur einer Niederlage, womit er sich im Teamranking an Platz 2 vor Tobias Preckeler setzte. Den vierten Siegpunkt steuerte Ruven Klöcker mit 6:3/6:3 bei, woraufhin die Mesumer auf die Doppel verzichteten und den Dettenern Gelegenheit gaben, schon früher als geplant die Aufstiegsparty zu starten, zusammen mit den Herren 2 , die in der Vorwoche ihren Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hatten.
In der Freiluftsaison 2019, die am ersten Maiwochenende beginnt, gehen 6 Damen- und 13 Herrenteams an den Start, angeführt von den Damen 40, die in der Westfalenliga als der höchsten Spielklasse spielen. In der Verbandsliga ist kein Team des Tennisvereins vertreten, dafür aber spielen mit den Damen und Herren 1 und den Herren 65 drei Teams in der Münsterlandliga. Erfreulich ist, dass mit zwei Damen- und zwei Herrenteams die Früchte der Nachwuchsarbeit zu sehen sind. Leider stehen die drei Mannschaften der Herren 30 ohne weibliches Pendant da, während in der Altersklasse der Damen und Herren 40 jeweils drei Teams vertreten sind. Da die Herren 65 mit zwei Teams jeweils mittwochs spielen, hofft der Verein, dass die übrigen Spiele an den Wochenenden vom 4. Mai bis zu den Sommerferien reibungslos abgewickelt werden. Vereinsmitglieder, die nicht in einer Wettkampfmannschaft spielen, sollten sich den ausgehängten Turnierkalender ansehen, um für sich Spielmöglichkeiten neben dem Turnierbetrieb zu finden.
Die ersten Plätze werden bei anhaltend gutem Wetter am kommenden Wochenende freigegeben, sollten jedoch beim Spielen schonend behandelt und nach dem Spiel sachgemäß gewartet werden.
Add Comment