Tennisverein startet in die Winterrunde
Mit einer ausgeglichenen Bilanz (2 Siege, 2 Niederlagen, 1 Unentschieden) starteten die ersten Seniorenteams des Tennisvereins in die Winter-Hallenrunde 2019/20. Jeweils 5:1 Auswärtssiege feierten die Damen.1 in der Münsterlandliga (MSL) mit Paulin und Inga Giersch, Laura Denecke und Jana Böcker gegen Nordwalde sowie die Herren 40 in der Bezirksklasse (BK) mit Michael Bruns, Peter Midasch, Simon Tönsmeyer und Dirk Müllmann gegen Mauritz Münster. Mit 2:4 unterlagen sowohl die Damen.2 in der BK mit Greta Gerster, Lilith Judith, Sophie Brink und Julia Zupanc in Hochmoor als auch die Herren 50 in der MSL mit Martin Ventker, Michael Preckeler, Frank Schöpper, Jochen Schulte und Christoph Kemper im Heimspiel gegen Elte. Ein 3:3 Unentschieden trotz einer 3:1 Führung mussten die Damen 40 in der Bezirksliga gegen Handorf hinnehmen, da sie nach den Einzelsiegen von Tanja Rohrbach, Judith Hegemann und Gina Mönning beide Doppel verloren.
Am kommenden Wochenende steigen zwei weitere der insgesamt 10 Seniorenteams in den Wettkampf ein und versprechen Spitzentennis in der eigenen Halle an der Blumenstraße: am Samstag um 15 Uhr erwarten die Westfalenligadamen um Andrea Patten das Team von Südpark Bochum, die Herren 1 von Tobias Preckeler treffen in der Verbandsliga auf Eintracht Dortmund. Geht man vom Ranking der beiden Damenteams 40 aus, dann geht die Mannschaft des Tennisvereins als Favorit ins Rennen. Bochums Nummer 1 hat die LK 8, danach folgen Spielerinnen mit der LK 12. Auf Seiten des Tennisvereins steht Sabine Kemper mit LK 7 vorn, gefolgt von Astrid Böttcher (LK 8), Steffi Hüwe und Raphaela Berg (LK 10) sowie Andrea Patten und Rita Hollmann (LK12). Das sollte zum Sieg reichen, wie immer sich die Mannschaft auch zusammensetzt. Bei den Herren ist es umgekehrt. Die Dortmunder haben eine super starke Truppe mit einem Spieler der LK 1, drei Spielern der LK 2, vier Spielern der LK 3 und drei Spielern der LK 4, sie können also aus dem Vollen schöpfen. Das Team des Tennisvereins wird voraussichtlich angeführt von Moritz Dettinger (LK 1), ehemaliger Profispieler wie Timon Reichelt (LK 2), der die letzte Saison, die zum Aufstieg in die Verbandsliga führte, ohne Niederlage absolvierte. An Position 3 spielt Mannschaftsführer Tobias Preckeler, als vierter Spieler geht Timor Kemper (LK 6) ins Rennen. Mit Max Hensmann, Philipp Denecke, Julian Mönning und Ruwen Klöcker stehen weitere Aufsteiger in den Startlöchern. Sie alle haben sich in den letzten Wochen mit Sonder-Trainingsschichten unter den Augen von Dirk Leppen intensiv auf die Hallensaison vorbereitet, so dass man gespannt sein darf, ob das Training schon Früchte trägt.
Auf jeden Fall sind rasante Spiele zu erwarten, so dass der Tennisverein auf ein großes Zuschauerinteresse hofft. Wer den Auftakt verpasst, sollte sich die beiden Folgetermine merken, an denen die beiden Heimmannschaften wieder zu gemeinsamen Heimspielen antreten: 18.1. erwarten die Damen den THC Münster und die Herren BW Halle als Gäste, am 15.2. treten die Damen gegen Hamm und die Herren gegen Herford an. Es wird an allen Samstagen kein Eintritt erhoben, für die Beköstigung der Zuschauer sorgt das Bistro Platz 10.
Add Comment