Tennisverein mit vier Tabellenführern

Tennisverein mit vier Tabellenführern

Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber sie macht sich gut: nach drei Spieltagen stehen vier Seniorenteams des Tennisvereins an der Tabellenspitze: die Damen 40.1 und 40.2, die Damen 50 und die Herren 40.1. Das Westfalenliga-Team von Andrea Patten lag nach den Einzeln schon mit 5:1 gegen den TK Minden vorn und schraubte das Ergebnis mit dem Sieg von Sabine Kemper/Andrea Patten und einem weiteren kampflosen Doppelpunkt in die Höhe. Man darf gespannt sein, ob das Team bis zum abschließenden Heimspiel am 15.6. gegen Parkhaus Wanne-Eickel den Platz „an der Sonne“ halten kann. Die Damen 40.2 setzten ihren Siegeszug mit einem 4:2 Erfolg gegen den TCT Rheine fort. Im nächsten Spiel beim derzeitigen Tabellenzweiten TC St. Mauritz Münster dürfte die Stunde der Bewährung schlagen. Gegen Rheine bewährten sich einmal mehr die Doppel Rita Pölker/Petra Schräer und Judith Hegemann/ Ursula Winters, die nach den Einzelsiegen von Hegemann und Winters den Tagessieg perfekt machten. Auch die Damen 50 brauchten die Unterstützung der Doppel bei Tennis Dorsten: nur Kirsten Giersch und Maria Preckeler konnten im Einzel punkten, Annelen Böwing-Schmalenbrock verlor mit 8:10 im dritten Satz. Mit den Siegen von Claudia Hoffmann/Kirsten Giersch und Preckeler/Böwing-Schmalenbrock ging die Rechnung auf und das Dettener Team mit einem Sieg auf die Rückreise. Auch die Herren 40.1 waren auswärts erfolgreich und sicherten sich mit einem 6:3 Sieg in Mesum die Tabellenführung. Die Basis dafür schufen Werner Patten, Stefan Keil, Michael Galuba (10:8) und Tobias Roland, die nicht nur ihre Einzel, sondern in den Doppeln Patten/Keil und Galuba/Roland auch noch die Gesamtwertung gewannen.

Neben den drei genannten siegreichen Damenteams kamen auch die Damen 1 nach dem 1:8 gegen Werne wieder auf die Siegerstraße. Beim 6:3 gegen GW Mesum stand der Sieg bereits nach den Einzelerfolgen von Paulin und Inga Giersch, Alina Schräer, Greta Gerster und Jana Böcker fest. An der Seite von Greta Gerster kam auch Darja Hubert noch zu ihrem Erfolgserlebnis. Umgekehrte Ergebnisse bei den Damen 2: sie hatten in der Vorwoche mit 8:1 bei Saxonia Münster gewonnen, unterlagen jetzt aber mit 3:6  beim SV Dickenberg. Mia Marie Kintzinger, Henrike Lintel und Sofia Lüke erspielten drei Einzelpunkte, die Doppel gingen an diesem Tag leider leer aus. Ohne Erfolg blieben auch die Doppel der Damen 40.3, aber zweimal hieß es 7:10 im Matchtiebreak (MTB) gegen Jahn Rheine. Gut, dass Beate Kamp (10:6 im MTB), Wiebke Laumann (10:8 im MTB) und Marion Marotzke drei Einzelpunkte vorgelegt hatten, so dass es zu einem Unentschieden reichte.

Zum Unentschieden reichte es auch bei zwei Herrenteams. Die Herren 30.2 sicherten es durch Markus Plagge und Sascha Albrecht im Einzel und Daniel Rothe/Markus Plagge im Doppel. Die Herren 55 mussten sich im Nachbarschaftsduell gegen die TG Emsdetten damit zufrieden geben, in dem Michael Preckeler, Christoph Kemper und das Doppel Preckeler/Kemper für den Tennisverein erfolgreich waren. Siege waren an diesem Wochenende Mangelware. Neben den Herren 40.1 konnten nur die Herren 40.3 und die Herren 60  damit aufwarten. Die 40.3 gewannen 4:2 gegen GW Neuenkirchen und konnten sich dabei auf Stephan Frieg, Axel Zimmermann, Dominik Gerster und das Doppel Zimmermann/Gerster verlassen. Die Herren 60 drehten nach dem 0:6 gegen Deuten mächtig auf und ließen in der Aufstellung Ralf Hahn, Willi Veerkamp, Heinz Krake und Hermann Forsting ihren Gegnern aus Westbevern keine Chance.

Chancenlos waren fünf weitere Herrenteams, von denen die Herren 30.3 mit 0:6 gegen Etus Rheine die höchste Niederlage kassierten. Mit 3:6 verloren die Herren 2 und die Herren 40.2 gegen VW Gronau bzw. TG Selm. Julius Schulte, Leon Judith und Tim Galuba hatten in der Partie der Herren 2  mit ihren Siegen im Einzel noch die Hoffnung auf ein gutes Ende genährt, ldanach aber gingen alle drei Doppel mit knappen Ergebnissen an die Gegner. Für die Herren 40.2, die gegen Selm ohne ihren Mannschaftsführer Michael Bruns antraten, war die Hoffnung bereits nach den Einzeln begraben, aus denen nur Sacha Albrecht einen Punkt einbrachte. Den Doppeln Thomas Lenters/Mark Wüllner (11:9 im MTB) und Sascha Albrecht/Dirk Mönning gelang immerhin noch eine Ergebniskorrektur. Mit  2:4 verloren die Herren 50 ihr Heimspiel gegen Lüdinghausen, in dem Christian Ortmeier und das Doppel Gerd Schräer/Jochen Schulte Schlimmeres abwenden konnten. Mit demselben Ergebnis kamen bereits am Mittwoch die Herren 65.1 aus Ochtrup zurück, wo sie in drei Tiebreakentscheidungen den Kürzeren zogen und den ersten Saisonsieg verpassten. Willi Veerkamp und Christian Stelzer legten Einzelsiege vor, aber Paul Berkemeier (9:11), Günter Strootmann (8:10) und  Veerkamp/Berkemeier (5:10) konnten ihre starken Auftritte leider nicht mit einem Sieg krönen. Besser machten es die Herren 65.2, die in ihrer zweiten Partie die SG Borken mit 4:2 besiegten. Nach Einzelerfolgen von Josef Goers und Willi Wilbert sorgten die Doppel Goers/Wilbert und Hoko Kreuzer/Alfons Lohmann für die Entscheidung.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange