Tennisverein mit vier Unentschieden
Tennisdamen verlieren in der Westfalenliga
Mit einer ungewöhnlich hohen Zahl von Unentschieden und Entscheidungen im Matchtiebreak (MTB) warteten die 8 Seniorenteams in den Spielen des ersten Adventswochenendes auf, dazu gab es zwei Siege und zwei Niederlagen.
Siegreich blieben die Damen 1 in ihrem Heimspiel in der Münsterlandliga gegen den TCT Rheine und die Herren 40 beim 5:1 gegen Sendenhorst in der Bezirksklasse. Der 4:2 Sieg der Damen kündigte sich bereits mit den drei Einzelsiegen von Inga Giersch (6:3/6:3), Darja Hubert (6:4/6:2) und Laura Denecke (6:1/6:0) an und wurde mit dem Doppelsieg von Inga Giersch/Laura Denecke (6:2/6:0) souverän bestätigt. Pechvogel des Tages war Paulin Giersch, die an Nummer 1 zuerst ihr Einzel nach einem spannenden Fight mit 3:6/6:4/8:10 und dann auch ihr Doppel mit Darja Hubert mit 0:6/6:4/7:10 im MTB verlor. Bei den Herren kam das Quartett Michael Bruns, Simon Tönsmeyer, Jochen Beul und Dirk Müllmann gegen Sendenhorst zum zweiten 5:1 Saisonsieg und übernahm damit zwischenzeitliche die Tabellenführung. Niederlagen mussten dagegen die Damen 40.1 in der Westfalenliga und die Herren 30 in der Bezirksklasse einstecken. Nach dem Auftaktsieg gegen Bochum unterlag das Westfalenliga-Team von Andrea Patten bei Blau Gold Hagen mit 2:4. Die beiden Punkte erzielten Sabine Kemper, die nach aufopferungsvollem Spiel mit 2:6/7:5/10:7 an Position 1 gewann, und Raphaela Berg, die an Position 2 mit 6:3/6:1 für eine schnellere Entscheidung sorgte. Andrea Patten und Birgit Büscher verloren klar in zwei Sätzen und konnten sich auch in den Doppeln nicht revanchieren. Dabei gingen Kemper/Patten erneut in den MTB, in dem sie mit 5:10 die Chance auf ein Unentschieden knapp verpassten. Chancenlos waren dagegen die Herren 30 von Jörg Grave beim 0:6 gegen Westfalia Leer.
Am Reigen von vier Unentschieden waren die Damen 1 und D 40.2 und die Herren 1 und 2 beteiligt. Die Damen 40.2 kamen nach dem Unentschieden gegen Handorf auch im Auswärstspiel gegen den THC Münster zu diesem Ergebnis. Erfolgreich waren im Einzel Rita Pölker und Christiane Schilling, die mit Reinhild Lüke im Doppel auch den dritten Punkt einfuhr. Die Damen 2 von Sophie Brink hatten gegen Deuten in Alina Hegemann ihre einzige Einzelsiegerin, die mit 10:6 den MTB gewann. Im Gegenzug verloren Jana Böcker, Lilith Judith und Pia Iker jeweils mit 6:10 ihre Einzel im MTB. In den Doppeln konnten Böcker/Judith (7:6/7:5) und Hegemann/Iker (6:0/6:3) noch einmal alle Reserven mobilisieren und mit ihren Siegen das umjubelte Unentschieden erzielen.
Denkwürdige MTB-Entscheidungen prägten auch die Spiel der beiden Herrenteams. Die Herren 1 traten gegen Hansa Dortmund erstmals mit Moritz Dettinger an, der das ausgeglichene Spitzenspiel hauchdünn mit 4:6/6:4/9:11 verlor. Auch Timor Kemper vergab nach einem furiosen Auftakt mit 6:0 gegen einen immer besser ins Spiel findenden Gegner mit 4:6 und 9:11 die Chance zum Sieg. Mit Ruven Klöckers 1:6/1:6 ging auch das dritte Einzel an die Gegner, so dass wieder einmal Timon Reichelt die Kastanien aus dem Feuer holte und mit seinem 6:2/6:2 die Hoffnungen auf ein Unentschieden am Leben hielt. Die Hoffnungen wurden durch zwei recht klare Siege in den Doppeln erfüllt: Timon Reichelt/Tobias Preckeler setzten sich mit 6:3/7:5 durch Moritz Dettinger/Timor Kemper mit 6:4/6:2. Die Herren 2 hatten beim 3:3 gegen Jahn Rheine zwei Einzelsieger mit Max Hensmann (6:4/6:4) und Philipp Denecke (1:6/7:5/14:12) und zwei Verlierer mit Julian Mönning (2:6/2:6) und Niklas Theis (6:7/4:6), die höchst engagiert ihre guten Trainingsleistungen auf den Platz zu bringen versuchten. Auch in den Doppeln gab es eine Punkteteilung mit den für diesen Spieltag charakteristischen Matchtiebreaks: Hensmann/Mönning verloren den dritten Satz mit 3:10, Philipp Denecke sicherte an der Seite von Leon Judith das Unentschieden mit 6:4/2:6/10:5.
Add Comment