Tennisverein mit zwei Siegen

Tennisverein mit zwei Siegen

Kurz vor dem Ende der Sommersaison 2020 kann der Tennisverein bereits eine sportliche Bilanz ziehen:  7 seiner 13 Seniorenteams nahmen am Spielbetrieb teil, der in neu formierten Gruppen stattfand, weil die Corona bedingte Absage vieler Mannschaften die alte Gruppeneinteilung zunichte machte. In den Gruppen gab es keine Absteiger, was die Bereitschaft zu Experimenten förderte und der Spielfreude stärkte.  Dass es keines der Teams des Tennisvereins an die Tabellenspitze schaffte, war zweitrangig, wichtiger war die Tatsache, dass unter Einhaltung aller Hygienevorschriften  überhaupt Tennissport betrieben werden konnte und es zu keiner Virenübertragung  kam. Leider kommt es in diesem Jahr nicht zur Durchführung der beiden Hundertjährigenturniere (Rosen- und Schinkenturnier), die an den beiden ersten Septemberwochenenden ihre 23. Bzw. 48. Auflage hätten erleben sollen. Angesichts der hohen Teilnehmerzahlen wären sie mit wesentlich  höheren  Risiken als die Mannschaftsspiele behaftet gewesen, so dass sie abgesagt wurden und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nicht ihre Rolle als sportliche Highlights zum Saisonende spielen können.

Zufriedene Gesichter gab es aber bei den Damen 1 und den Herren 30.2, die zum Abschluss ihrer Gruppenphase Siege vermeldeten. Die Damen 1 gewannen ihr Heimspiel gegen GW Mesum in der Münsterlandliga überlegen mit 7:2 und setzten sich damit auf Platz 2 hinter Union Münster. Das Sextett mit Paulin und Inga Giersch, Thea Kösters, Darja Hubert, Laura Denecke und Greta Gerster lag bereits nach den Einzeln mit 5:1 in Front und konnte in den  Doppeln noch zwei Siege draufsetzen.

Die Herren 30.2 holten mit dem 4:2 ebenfalls gegen GW Mesum den zweiten Saisonerfolg, zu dem Branimir Krasina, Sven Schöpker und Dietmar Hubert mit ihren Einzelsiegen bereits die Grundlage gelegt hatten.

Das 2. Damenteam traf gegen Vorwärts Gronau erstmals auf Spielerinnen mit einem ähnlichen Leistungsklassenniveau, verloren zwar mit 2:7, hatten aber Chancen auf eine Ergebiskorrektur. Neben den Einzelsiegen von Jana Böcker und Henrike Lintel gab es zwei Niederlagen von Alina Hehemann und Pia Iker im jeweils dritten Satz, dazu verloren Lilith Judith und Luise Wameling ihr Doppel erst im Matchtiebreak mit 4:10.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange