Tennisverein startet mit nur einem Sieg ins neue Jahr

Tennisverein startet mit nur einem Sieg ins neue Jahr

In den fünf Begegnungen der Winterhallenrunde am ersten Wochenende des neuen Jahres gelang den Mannschaften des Tennisvereins nur ein Sieg: die Damen 40.2 gewannen mit ihrer Mannschaftsführerin  Anne Gerster klar mit 5:1 beim TSC Münster. Drei Auftaktsiege in den Einzeln durch Judith Hegemann, Christiane Schilling und Anne Gerster bedeuteten schon die „halbe Miete“, die Doppel Judith Hegemann/Reinhild Lüke (7:5/6:1) und Schilling/Gerster (4:6/7:5/10:5) machten dann „den Sack zu“ und brachten dem Team nach den zwei Unentschieden zum Saisonauftakt den zweiten Sieg.

Als eine zu hohe Hürde erwies sich der zweite Münsteraner Verein THC für die beiden jungen Damenteams. In der Münsterlandliga verloren die Damen 1 mit Laura Denecke, Paulin und Inga Giersch, Alina Schräer und Darja Hubert das Spitzenspiel mit 2:4 gegen den THC, der an allen Positionen mit bis zu 5 LKs höher eingestuften Spielerinnen antrat. Umso bemerkenswerter ist die Leistung von Darja Hubert, die mit LK 13 ihre LK-9-Gegnerin eindrucksvoll mit 6:4/6:2 bezwang. Punkt 2 für den Tennisverein holte das Doppel Paulin Giersch/Laura Denecke mit 6:4/6:0. Die Damen 2 hatten in der Bezirksklasse ebenfalls mit 2:4 das Nachsehen beim THC. An beiden Punkten für den Tennisverein war Jana Böcker beteiligt, die zuerst ihr Einzel sicher mit 6:1/6:3 gewann und danach auch im Doppel mit Julia Zupanc mit 6:1/6:4 siegreich war. Mit einem 3:3 Unentschieden kehrten die Westfalenligadamen 40.1 vom Auswärtsspiel gegen BW Harpen zurück. Sabine Kemper und Tanja Rohrbach gewannen ihre Einzel überzeugend mit 6:4/6:2 bzw. 6:2/6:3, wobei sich Tanja Rohrbach gegen eine um 9 LKs höher eingestufte Gegnerin durchsetzen konnte. Der hart erkämpfte Sieg von Astrid Böttcher/Raphaela Berg mit 4:6/7:6/10:5 im Doppel reichte leider nicht für den Tageserfolg, denn Andrea Patten/Birgit Büscher verloren ihr nicht weniger aufregendes Match mit 3:6/6:4/4:10.  Am kommenden Wochenende hat das Team von Andrea Patten mit dem THC Münster den Tabellenzweiten zu Gast, gegen den es wiederum eine spannende Partie geben dürfte.

Im Herrenbereich gab es nur ein Spiel, das die Herren 50 in der Münsterlandliga mit 2:4 gegen BG Ibbenbüren verloren und sie nach der dritten Saisonniederlage ans Tabellenende verbannte. Michael Tenhaken sorgte mit 6:4/2:6/10:5 für den einzigen Einzelpunkt. Michael Preckeler scheiterte nach einer starken Leistung mit 5:7/7:6/6:10 an einer Verbesserung der Einzelbilanz, hatte aber noch Kraft genug, um an der Seite von Markus Hegemann mit 6:4/6:4  noch einen Punkt im Doppel zu gewinnen. Michael Tenhaken/Alfred Krühler verpassten dagegen in ihrem Doppel mit 4:6/3:6 ein mögliches Unentschieden.

Am kommenden Samstag, dem 18.1., wird in der Halle am Buchenweg wieder Spitzen-Tennissport geboten. Um 15 Uhr erwarten die Herren 1 mit Tobias Preckeler in der Verbandsliga die Zweitvertretung von BW Halle, während die Damen 40.1 in der Westfalenliga den THC Münster zu Gast haben. Für die gesamte Spielzeit wird Platz 3 in der Halle frei gehalten, so dass Zuschauer ohne Probleme beide Spiele aus nächster Nähe verfolgen können. Sollten die Herren ihr Spiel gewinnen, dürften sie weiter im Rennen um die Tabellenführung und den Aufstieg bleiben. Das nächste Highlight steht dann am 15.2. in der Halle des Tennisvereins an, wenn der derzeitige Tabellenführer Herford  seine Spitzenposition gegen das dann hoffentlich immer noch auf Platz 2 stehende Team des Tennisvereins verteidigen muss. Die Westfalenligadamen treffen an den beiden genannten  Spieltagen auf ihre stärksten Mitkonkurrentinnen aus Münster und Hamm, müssen sich aber selbst bei zwei Niederlagen keine Sorgen um den Klassenerhalt mehr machen.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange