Westfalenliga-Damen gewinnen zum 4. Mal 5:4

Die Damenabteilung des Tennisvereins konnte mit ihrer Wochenendbilanz zufrieden sein: drei Siege, zwei Unentschieden, ein erster Aufsteiger. In der Westfalenliga schaffte es das Team um Andrea Patten, zum vierten Mal mit 5:4 erfolgreich zu sein! Gegen Stukenbrock gingen drei Einzel im Matchtiebreak verloren (Astrid Böttcher 1:6/7:5/4:10, Andrea Patten 2:6/6:4/8:10, Katja Kamp 6:4/5:7/2:10), aber Raphaela Berg (6:0/6:3), Rita Hollmann (6:4/6:3) und Tanja Rohrbach 6:0/6:0) sorgten für den Ausgleich. Im Doppel verloren Sabine Kemper und Andrea Patten, aber die Paarungen Böttcher/Berg (6:2/6:1) und Hollmann/Rohrbach (6:2/6:1) ließen nichts anbrennen und sorgten dafür, dass ihr Team dem letzten Spiel gegen Hamm gelassen entgegensehen kann.

Mit einem 9:0 Sieg gegen DJK Mauritz Münster ließ das junge Damenteam aufhorchen. Alina Hegemann, Greta Gerster, Sophie Brinck, Lilith Judith, Henrike Lintel und Friederike Mönning gewannen ihre Einzel souverän mit 12:0 Sätzen und 72:20 Spielen, in den Doppeln konnten sich danach auch Darja Hubert, Franziska van Delden, Kathrin Nübel und Theresa Kestermann noch in die Siegerliste eintragen und ihrem Team zu Platz drei der Tabelle verhelfen. Ebenfalls Platz drei der Kreisliga belegen die Damen 40.3, die durch Reinhild Lüke, Irena Strootmann, Renate Thurau und die Doppel Lüke/Strootmann und Renate und Brunhilde Thurau gegen TV Vreden einen 5:1 Sieg feierten. Tabellendritte sind als drittes Team auch die Damen 40.2, die gegen Olfen 3:3 spielten und durch Rita Pölker, Gina Mönning und Judith Hegemann zu drei Einzelerfolgen kamen.

Den Damen 50 gelang zwar ebenfalls nur ein Unentschieden gegen TVE Greven, aber das war schon eine Überraschung, die zudem noch mit dem ersten Tabellenplatz belohnt wurde. Im Grevener Team standen immerhin die mehrmaligen A- und B-Finalistinnen des Rosenturniers, Fini Kleimeier und Elke Pauly, die auch an diesem Tag das Doppel bestritten. Claudia Hoffmann gewann gegen F. Kleimeier 6:4/6:3 nicht nur ihr Einzel, sondern mit Andrea Schröder sensationell auch das Doppel mit 2:6/7:6/14:12 gegen das eingespielte Grevener Team. Den dritten Punkt steuerte Annelen Böwing-Schmalenbrock bei, die mit 6:2/7:6 ein enges Match zu ihren Gunsten entschied. Ria Howekamp/Roswitha Schulze-Fahle vergaben im Doppel mit 7:5/3:6/7:10 den möglichen Sieg. Mit einem Erfolg am letzten Spieltag in Laer kann das Team den Aufstieg in die Münsterlandliga perfekt machen.

Bei den Männern stehen die Herren 1 derzeit an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Beim 7:2 Sieg gegen Rinkerode waren Tobias Preckeler, Markus Nübel, Ruwen Klöcker, Timor Kemper und Julius Schulte im Einzel erfolgreich und sorgten für die frühe Vorentscheidung. Philipp Denecke und das erstmals eingesetzte Doppel Timor Kemper/Finn Müllmann gaben ihre Spiele ab. Eine Ergebnisumkehrung gab es für die Herren 2, die 2:7 gegen den ASV Senden verloren. Alexander Dornschneider und Julian Mönning gewannen ihre Einzel. Sieg und Niederlage gab es auch für die zwei Teams der Herren 30. Die H 30.1 schlugen Etus Rheine mit 4:2: Eugen Minderlen (3:6/6:2/7:6), Markus Plagge und Sascha Albrecht gewannen ihre Einzel, im Doppel erkämpften Markus Plagge/Daniel Rothe mit 3:6/7:5/12:10 den Tagessieg für ihr Team. Die H 30.2 unterlagen dem TSC Münster mit 1:5 bei einem Einzelsieg durch Branumir Krasina, der mit Jörg Grawe im Doppel knapp mit 6:7 im dritten Satz einen zweiten Punkt verpasste. Eine 1:5 Niederlage erwischten auch die Herren 50.1 in der Münsterlandliga gegen Hohes Ufer Münster, aber es war knapper als es das Ergebnis aussagt. Der einzige Sieg gelang dem Doppel Josef Pölker/Thomas Münning (6:2/6:4), aber zuvor hatten Thomas Münning (6:2/2:6/8:10) und Josef Pölker (5:7/5:7) nur knapp im Einzel verloren. Auch das Doppel Michael Preckeler/Christoph Kemper zeigte eine bravouröse Leistung, verlor aber letztlich doch mit 6:7/7:6/7:10. Bei noch zwei ausstehenden schweren Spielen gegen Senden und Elte droht dem Team der Abstieg. Zwei Niederlagen mit jeweils 3:6 gab es in den Spielen der Herren 40.1 und 40.3. Werner Patten und die H 40.1 verloren gegen Westerkappeln, wo Stefan Keil und Tobias Roland im Einzel gewannen und Josef Pölker/Stefan Keil mit 6:2/3:6/10:7 einen Punkt im Doppel holten. Den Herren 40.3 erging es ähnlich gegen Wacker Mecklenbeck. Axel Zimmermann und Manfred Ortmeier blieben im Einzel erfolgreich, das Doppel Stefan Entrup/Thomas Wiesner ging ebenfalls in die Verlängerung und gewann 6:3/3:6/10:6. Die Herren 60 kamen in der Münsterlandliga zu ihrem zweiten Unentschieden gegen Hiltrup mit Einzelsiegen von Michael Tenhaken und Egon Tesch, denen Michael Tenhaken/Jürgen Ross einen Punkt im Doppel hinzufügten. Die Herren 65 verloren in Metelen 2:4 mit Siegen durch Paul Berkemeier und das Doppel Peter Timm/Günter Strootmann, befinden sich aber immerhin noch auf dem dritten Tabellenplatz der Münsterlandliga.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Secured By miniOrange