Die Saisonbilanz des Tennisvereins hat sich durch Entscheidungen am grünen Tisch verändert: als dritter Aufsteiger des Vereins gehen die Herren 50.2 mit Mannschaftsführer Christian Ortmeier in die kommenden Saison und spielen künftig in der Bezirksliga – dagegen müssen die Herren 65 von Christian Stelzer nun doch als dritter Absteiger die Münsterlandliga in Richtung Bezirksliga verlassen, weil das Unentschieden gegen den Tabellennachbarn Erle im Satzverhältnis zu ihren Ungunsten ausfiel.
Strahlende Gesichter gab es wie bereits berichtet bei den beiden jüngsten Seniorenteams der Damen und Herren 1, die beide den Aufstieg feiern konnten. Sie nähren die Hoffnung, dass sich aus dem jungen Unterbau (zu dem auch die Herren 2 gehören) ein Kern entwickelt, der der Zukunft des Vereins gute Perspektiven gibt, dass die Erfolge aber auch Ansporn für die vielen noch jüngeren Talente sind, die derzeit im Verein gefördert werden.
Neben Zukunftsvisionen gehört aber auch die Pflege von Traditionen zur Vereinshistorie. Am ersten und zweiten Septemberwochenende finden die beiden Seniorendoppelturniere der Hundertjährigen statt, das Rosenturnier der Damen in seiner 21. Auflage am 1./2. September, das Schinkenturnier der Herren in 46. Auflage am 8./9. September. Anmeldungen für die beiden Turniere sind online möglich unter „tennisverein-emsdetten.de“ und sollten wegen der Begrenzung auf jeweils 32 Paarungen bald vorgenommen werden. Beide Turniere bieten mit Spielen in einer garantierten A-, B- und C-Runde sportliche Anreize und haben sich seit jeher auch durch ihre gesellige Atmosphäre einen guten Ruf erworben.
PS: Der Vorstand bittet alle Mitglieder, die nicht per Mausklick der neuen Datenschutzverordnung zugestimmt haben und daher aus dem Newsletterverzeichnis entfernt werden mussten, eine im Bistro ausliegende Erklärung zu unterschreiben, wenn sie wieder Abonnenten werden möchten. Die Öffnungszeiten des Bistros während der Ferien sind im Clubhaus angeschlagen.
Add Comment