Die Jugendarbeit im Tennisverein

  • 186 Jugendmitglieder
  • 12 Jugendmannschaften
  • Jugendcamps & gemeinsame Erlebnisfahrten

In einer sportbegeisterten Stadt wie Emsdetten ist es für einen Verein mit ca. 500 Mitgliedern nicht einfach, erfolgreiche Jugendarbeit zu betreiben und neue Interessenten zu gewinnen. Die Konkurrenz ist groß: drei Fußballvereine, der Turnverein mit seiner Handball- und Badmintonabteilung, die Kanuten und aufstrebende Sportarten wie z.B. Tanzen oder DLRG-Schwimmen buhlen um die Gunst der Jugend.
Solange Tennis ein Gesellschaftssport für eine bestimmte Gruppe der Gesellschaft war, sah man keine Notwendigkeit, sich verstärkt um Nachwuchs zu bemühen. Als aber der Leistungssport- und der Breitensportgedanke auch auf den Tennissport übergriffen, mussten neue Strukturen geschaffen werden.

Anfang der 70er Jahre kam es zu einschneidenden Veränderungen. Es wurden erstmals Einzel-Kreismeisterschaften und Bambino-Bezirksmeisterschaften durchgeführt, die Henner-Henkel-Spiele lösten als offizielle Wettkämpfe des Bezirks die zuvor freiwillig organisierten Freundschaftsturniere ab.
Der Tennisverein gab 1972 durch eine Satzungsänderung der Jugendabteilung mehr Gewicht, schaffte die Aufnahmegebühr für Jugendliche unter 16 Jahren ab, senkte den Jahresbeitrag für Jugendliche auf 50 DM und bot Kindern unter 12 Jahren für ein Jahr kostenloses Tennistraining an, auch wenn sie nicht Mitglieder des Vereins waren.
Zur Förderung gehörte auch der Appell an die Erwachsenen, so oft wie möglich mit Jugendlichen zu spielen, sowie das Recht der Jugendlichen, sich in die Erwachsenenrangliste einzufordern. Im Winter wurden der Jugendabteilung in Turnhallen der Stadt wöchentlich einige Stunden für das Wintertraining angeboten.

Erste Erfolge mit dem Gewinn von Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Einzel und mit der Mannschaft ließen nicht lange auf sich warten, mit Klaus Haddick (1972) und Hanno Moers (1992 Vize-Westfalenmeister in der Halle) waren sogar 2 Nachwuchs-spieler auf der Landesebene erfolgreich.

Der Leistungssportgedanke trat jedoch in all den Jahren immer hinter der Förderung des Breitensports zurück, damit die Bedürfnisse möglichst vieler Vereinsmitglieder befriedigt werden konnten. Mit einem vom Verein und interessierten Eltern finanzierten Kadertraining wurde ein größerer Kreis talentierter Jugendlicher gefördert, Schnupperkurse und ein offenes Training an Samstagen, das von spielstarken Jugendlichen und erwachsenen Mitgliedern des Vereins organisiert wurde, sollten interessierte Kinder und Jugendliche an den Tennissport heranführen.

Mit dem Umzug an die Blumenstraße und dem Bau der vereinseigenen Halle sind die Möglichkeiten zur Förderung noch breiter geworden: neben dem Ferienparadies der Stadt Emsdetten gibt es jetzt auch eine stärkere Kooperation mit Schulen, was z.B. zur Austragung der Endrunde des Landessportwettbewerbs Tennis im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia” führte. Nachbarvereine kooperieren bei den Jugend-mannschaften mit dem TV Emsdetten, da sie optimale Trainings- und Spielbedingungen vorfinden und auch im Winter Turniere durchführen können. Jedes Jahr ist die Anlage des Vereins Austragungsort von Kreis-Jugendmeisterschaften.
Der Aufbau von Teams und Mannschaften steht beim TV im Vordergrund. In den Jahren 2000 – 2011 schafften es Teams aller Altersklassen bis in die Bezirksfinale.

Neben der sportlichen Förderung wird aber auch die Betreuung in der Freizeit groß geschrieben. Jugendcamps in oder außerhalb von Emsdetten sowie Erlebnisfahrten, z.B. zu den Gerry Weber Open in Halle, fördern den Zusammenhalt.

Vielfältige Spielmöglichkeiten auf dem Gelände an der Blumenstraße vom Sandkasten bis zum Bolzplatz und das immer wiederkehrende Bemühen um Betreuungsmaßnahmen nach der Schule unterstreichen den kinderfreundlichen Anstrich des Vereins und geben auch Eltern das Gefühl, dass ihre Kinder hier gut aufgehoben sind.

Sichtbarer Ausdruck für die Anstrengungen des Vereins ist die hohe Zahl jugendlicher Mitglieder, die in 2011 auf 186 stieg, sowie die Zahl von 12 Jugendmannschaften, die in 2011 an Meisterschaftsspielen teilnahmen.

Secured By miniOrange